Alphabet-Methode
Um Lernstoff leichter auswendig zu lernen
Bei der Alphabet-Methode dienen die Buchstaben des Alphabets als Ordnungsmerkmale. Jedem Buchstaben wird dabei ein Bild zugeordnet, für den Buchstaben B also beispielsweise ein Buch. Wenn Kinder und Schüler*innen sich zum Beispiel an den Begriff der Relativitätstheorie erinnern müssen, können Sie sich Albert Einstein vorstellen, der in einem Buch liest. Solche Bilder prägen sich leichter für Kinder ein.