Schön, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten

Hinterlassen Sie Ihre Daten, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden.
bidi
Für FamilienFür SchulenFür TutorenPreiseFür Schüler
Mehr
01
Aufholpaket
01
Unsere Lehrer
01
So funktioniert's
01
Schulgutschein
01
Für Unternehmen
03
Bildungsgutschein
01
Eltern Magazin
01
Lernkantine
02
Häufige Fragen
02
Startchancen-Programm
06
Privatkundenpreise
03
Sommerkurse
Wir bieten viele nützliche Extrainfos, rund um das Thema Lernen und Nachhilfe ‒ für Schüler, Eltern und Nachhilfelehrer.
Mehr
Style GuideLicensesChangelogSupport
Kostenlose Beratung
Mo-Fr, 8 bis 18 Uhr
0800 20 40 30 40Gratis Hotline / Mo-Fr 9-15 Uhr
Anruf gewünscht?Gratis für Dich!
Login

Achtung! Unsere Nummer 0800 20 40 30 40 ist im Moment nicht verfügbar!

Aufgrund eines technischen Problems ist unsere Rufnummer 080020403040 leider im Moment nicht erreichbar. Unseren Support erreichen Sie zurzeit unter der Nummer 035189675280*.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.

Vereinbarte Lernstunden finden wie geplant statt und sind nicht betroffen!
*Gebühren können anfallen
Das bidi-Monster frisst gern Cookies

Auch bidi nutzt Cookies: Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Analytics-Cookies, damit wir Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter verbessern können.
Sie können jederzeit – auch später – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht, klicken Sie dazu einfach auf den, vom bidi-Monster angeknabberten, Cookie in der Linken unteren Bildschirmecke.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anpassennur technisch Notwendigealle akzeptieren
Cookie-Einstellungen

Auch bidi nutzt Cookies: Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Analytics-Cookies, damit wir Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter verbessern können.
Sie können jederzeit – auch später – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht, klicken Sie dazu einfach auf den, vom bidi-Monster angeknabberten, Cookie in der Linken unteren Bildschirmecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

alle akzeptieren
Technisch notwendige Cookies

Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.

Marketing-Cookies

Mit Marketing-Cookies können wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen.

Personalizations-Cookies

Personalizations-Cookies ermöglichen es uns, Sie persönlicher anzusprechen

Analytics-Cookies

Analytics-Cookies helfen uns dabei, Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter zu verbessern.

Immer aktiv
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
alle ablehnenAuswahl bestätigen
Lernmethoden

Lerntypentest

Veröffentlicht am
26.11.2020

Ups Video durch deine Datenschutz-Einstellungen blockiert.

Dieses Video wird durch deine Cookie-Einstellungen blockiert. Da wir Videos über YouTube abgerufen, muss den Marketing-Cookies zugestimmt werden, um sie anzuschauen. Also einfach schnell hier oder mit dem Cookie unten links, den Marketing-Cookies zustimmen und das Video starten.

Lernmethoden

Lerntypentest

Lerntypentest - erster Schritt zur individuellen Lernmethode

Jeder Mensch besitzt andere Talente für die Aufnahme und Erschließung von Wissen. Das bedeutet, dass nicht jeder auf die gleiche Weise lernen kann bzw. sollte. Wir haben dir hier die drei grundlegenden Lerntypen zusammengestellt:

Visuell:
Wer visuell lernt, der muss die Dinge sehen, um sie zu verstehen. Alle Arten von Illustrationen (Mind Maps, Diagramme, Tabellen, (Fließ-) Schemata etc.) sind für diesen Lerntyp besonders nützlich. Wenn du keine passenden Bildmaterialien für dein Thema finden kannst, kannst du auch versuchen, selbst ein Schema oder ähnliches zu entwerfen. Dadurch überprüfst du gleichzeitig, ob du die Sache auch tatsächlich verstanden hast.

Auditiv:
Der auditive Lerner merkt sich die Dinge am besten, wenn er sie hört. Du kannst die Diktierfunktion deines Handys nutzen, um dir wichtige Fakten und Definitionen vorzusprechen und immer wieder anzuhören. Wenn du mit einem Partner lernst, könnt ihr euch die Themen gegenseitig erklären und euch abfragen. Und wenn du nützliche Podcasts oder Videos zu dem Thema findest, z. B. auf Youtube, kannst du dich entspannt hinlegen und sie dir im Hintergrund anhören. Lernen kann so schön sein ;)

Kinästhetisch:
Diese Art von Lerntyp bevorzugt Praxis statt Theorie. Die uralte Frage “Wofür braucht man das eigentlich?” ist hier essentiell, da du mehr als alle anderen davon profitierst, wenn du dein Wissen tatsächlich anwenden kannst. Du kannst den Stoff am besten festigen, indem du dir praktische Beispiele für seine Anwendung überlegst. Wenn du mit einem Partner lernst, könnt ihr euch gegenseitig Aufgaben stellen, die der jeweils andere lösen muss. Kinästhetische Lerner erinnern sich während des Test oftmals nicht direkt an Theorien oder Definitionen, sondern an einen Beispielfall, aus dem sie die Definitionen ableiten können.

Keiner dieser Lerntypen grenzt den anderen aus, und normalerweise ist jeder Mensch ein Mischung aus allen 3 Typen, nur eben zu verschiedenen Anteilen. Achte also mal bei dir selbst darauf, welche Lernmethoden am besten klappen, und versuche, dir immer die genau auf dich passenden Lernmaterialien zu organisieren.

Unter dem Link findest du einen guten Lerntypentest, den du gerne ausprobieren kannst.
https://karrierebibel.de/lerntypentest/



‍

zurück zur Lernkantine
Markus Seyrich
bidi Nachhilfelehrer
ALLE BEITRÄGE ANSEHEN

Neuste Lernrezepte

Lerntipps
Reflektiere deinen Tag
Lerntipps
Bedenken vor der Prüfung aufschreiben
Lerntipps
Aus dem Auge aus dem Sinn
Lerntipps
Faust machen und locker lassen
Lerntipps
Persönliches mit Notwendigem kombinieren

Unsere Menükarte

Motivation
Selbstvertrauen
Leistungsdruck
Zeitmanagement
Gut zu wissen
Lernmethoden
Prüfungsangst
Konzentration
More Posts

Noch mehr Lerntipps aus der Kantine

Konzentration
March 11, 2025
 in 
Lernvideos

Auf eine Sache fokussieren

Dieses Experiment zeigt dir, was passiert, wenn du keinen Fokus setzt
Lisa Ecker
Prüfungsangst
March 11, 2025
 in 
Lernvideos

Prüfungssituation simulieren

Als Teil der Prüfungsvorbereitung - Was muss noch geübt werden
Lisa Ecker
Lernmethoden
March 11, 2025
 in 
Lerntipps

Loci Methode

Lernstoff kreativ einprägen
Hannah Gelb
Die individuelle Online-Nachhilfe
für bessere Noten
Trustpilot
Werde LehrerIn

Navigation

HomeFür FamilienFür SchulenUnsere LehrerSo funktioniert'sPreisePartnerschaftenBildungsgutscheinPrivatkundenpreiseEltern-MagazinBidi WikiLernkantineSommerkurse

Weitere Infos

Lehrer werdenÜber unsKarriereTutor werdenStartchancen-ProgrammPresseImpressumDatenschutzUnsere AGBHäufige FragenKontakt/Support

Unsere Fächer

Mathematik
Physik
Chemie
Biologie
Geographie
Wirtschaft
Sozialkunde
Informatik
Geschichte

Nachhilfe Fächer

Deutsch
Deutsch (Zweitsprache)
Englisch
Latein
Spanisch
Italienisch
Französisch
Russisch
facebookInstagramPinteresttiktok
© 2025 bidi.one
Alle Rechte vorbehalten