Wochentags sind wir für Sie von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar. Oder hinterlassen Sie ihre Daten, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt. Wir werden diese so schnell wie möglich beantworten.
Leider ist etwas schiefgegangen! Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.
1. Innovativ lernen, z. B. mit dem Laptop oder Smartphone. 2. Flexibel sein: Lernen wann und wo man möchte. 3. Schnell sein: Den passenden Lehrer in nur 2 Minuten selbst auswählen. 4. Clever sein: Mühe, Zeit & Geld für Fahrten in Nachhilfestudios sparen. 5. Umweltbewusst sein: Die Umwelt dank vermiedener Fahrten schützen.
Warum Online-Nachhilfe bei bidi?
Bei bidi genießt man diese Vorteile: 1. Bequem von zuhause aus lernen - Du sparst Dir Fahrtzeit und -kosten! 2. Einzelunterricht - Dein Tutor kann sich voll und ganz auf Dich und Deine Zielstellung konzentrieren. 3. Professionelle Nachhilfelehrer - Unsere zertifizierten Tutoren sind kompetent und empathisch 4. Nachhilfe in allen Klassenstufen und Schulfächern - Wir können Dir bei all Deinen Fragen und Problemen in der Schule helfen. 5. Kooperation mit Schulen - Viele Schulen arbeiten mit bidi zusammen, sodass auch kostenlose Nachhilfe möglich ist.
Wie funktioniert die Online-Nachhilfe bei bidi?
1. Nachhilfelehrer selbst auswählen und direkt eine Stunde vereinbaren oder zunächst auf unsere kostenfreie Beratung vertrauen.
2. Flexibel mit dem Lehrer vor der Stunde chatten und Themen sowie Unterrichtsinhalte absprechen.
3. Im virtuellen Klassenzimmer lernen und ein optimales Lernerlebnis ohne zusätzliche Software genießen.
Möchtest du weitere Informationen, dann schaue unter So funktioniert's vorbei oder melden dich bei uns unter +49 351 318 75 80 oder per E-Mail: support@bidi.one
Welche Fächer werden angeboten?
Aktuell kannst du in folgenden Fächern bei uns lernen: Deutsch, Mathe, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Latein, Physik, Biologie, Chemie, Geographie, Wirtschaft, Geschichte, Sozialkunde, Informatik
Kann man bidi kostenfrei testen?
Selbstverständlich! Zum Einstieg bieten wir jedem neuen Schüler eine Probestunde. Solltest du von einer Partnerschule kommen, sind deine Stunden für dich bereits kostenlos und du kannst direkt mit der vollen (60min) Nachhilfe starten.
Kann Online-Nachhilfe auch am Wochenende stattfinden?
Bidi bietet Online-Nachhilfe grundsätzlich auch am Wochenende an. Die individuellen Verfügbarkeiten unserer Tutoren können allerdings abweichen.
02. Preise und Bezahlung
Wofür muss man bei bidi bezahlen?
Bei bidi bezahlt man nur für Pakete inklusive der inkludierte Anzahl an Nachhilfestunden. Es gibt bei uns keine Abonnements/Verträge mit monatlich laufenden Kosten.
Was kostet eine Online-Nachhilfstunde?
Das ist unterschiedlich und hängt von dem Paket ab, welches man bucht. Der Preis für eine einzelne Nachhilfestunde liegt dabei zwischen 18,80 € und 24,80 € pro Stunde (60 Minuten). Mehr Informationen zu unseren Preisen und Stundenpaketen findet man auf unserer Preisseite.
Wie bezahlt man Stundenpakete?
Für die Bezahlung bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden, wie z. B. Kreditkarte oder das Lastschriftverfahren.
Wann wird eine Stunde von meinem Stundenguthaben abgezogen?
Sobald Du einen Terminvorschlag von einem Tutor angenommen hast, wird die Stunde von Deinem Stundenguthaben abgezogen. Wenn Du z.B. heute einen Termin für in zwei Wochen bestätigst, wird die Stunde heute von Deinem Stundenguthaben abgezogen.
Ich habe den Eindruck, dass mit meinem Stundenguthaben etwas nicht stimmt. Was kann ich tun?
Bitte beachte, dass auch gebuchte Stunden, die in der Zukunft liegen, bereits von Deinem Guthaben abgezogen werden. Sollte es trotzdem Unstimmigkeiten geben, kontaktiere uns bitte per E-Mail an support@bidi.one.
Ich habe ein Stunden-Paket gekauft. Mein Stundenguthaben wurde allerdings nicht aufgeladen. Was kann ich tun?
Bitte überprüfe zuerst, ob Du eine Buchungsbestätigung zu dem Stunden-Paket erhalten hast. Wenn das der Fall ist, kontaktiere uns bitte per E-Mail an support@bidi.one. Wenn Du keine Buchungsbestätigung erhalten hast, ist die Buchung höchstwahrscheinlich fehlgeschlagen. Bitte versuche erneut, das Stunden-Paket zu buchen. Versuche ggf. eine andere Zahlungsmethode zu verwenden als beim ersten Buchungsversuch.
Was ist ein Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein Angebot der Familien- und Sozialpolitik in Deutschland für Familien/ Personen, die Leistungen der Grundsicherung erhalten, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Durch den Gutschein kann Nachhilfe zu 100% kostenfrei sein. bidi hilft bei der Prüfung der Voraussetzungen, der Antragsstellung und der anschließenden Nachhilfe. Mehr Informationen dazu findet man unter Bildungsgutschein.
03. Fragen für Eltern und Schüler
Wer sind die Nachhilfelehrer bei bidi?
Bei bidi findest du nur geprüfte und verifizierte Nachhilfelehrer. Wir achten bei der Auswahl unserer Lehrer neben der fachlichen Kompetenz auch auf die Persönlichkeit, damit unsere Schüler sich bei uns stets wohl fühlen. Zudem bieten wir unseren Lehrern jederzeit Trainings und Tipps, damit auch sie sich ständig weiterentwickeln können. Mehr Informationen dazu findet man unter Unsere Lehrer.
Wie finde ich den passenden Tutor und komme ich zu meiner ersten Stunde?
Es freut uns, dass Du mit bidi lernen möchtest. Damit Du mit dem Lernen beginnen kannst, registriere Dich bitte unter https://app.bidi.one/registrieren/schueler. Nach Deiner Registrierung kannst Du im Bereich “Finde deinen Lehrer” einen passenden Tutor anfragen. Sobald sich der passenden Tutor für Dich gefunden hat, bekommst Du direkt einen Terminvorschlag vom Tutor.
Wie bucht man eine Online-Nachhilfestunde?
1. Man bucht eine Stunde, indem man einem ausgewählten Nachhilfelehrer eine Anfrage sendet. 2. Der Lehrer bestätigt die Anfrage und man kann gemeinsam im virtuellen Klassenzimmer lernen. PS: Alle Anfragen/Buchungen sind jederzeit im eigenen Profil einzusehen und zu verwalten.
Was ist die Probestunde?
Bei bidi erhält jeder Schüler eine kostenfreie 30 minütige Probestunde. Die Probestunde dient dazu, dass sich Tutor und Schüler gegenseitig kennenlernen. Es werden die individuellen Lernziele und Lerninhalte besprochen. Sind beide Seiten mit der Probestunde zufrieden, können direkt gemeinsam Termine für die Nachhilfestunden gebucht werden. Bitte beachte: Solltest du über eine Schulkooperation angemeldet sein, startest du direkt mit der kostenlosen Nachhilfe über 60 min.
Kann man die Stunden/den Nachhilfelehrer bewerten?
Selbstverständlich, denn Transparenz und Feedback sind uns und unseren Nachhilfelehrern wichtig. Deshalb senden wir Schülern nach jeder absolvierten Stunde eine E-Mail inklusive einer Bewertungseinladung zu.
Kann man Nachhilfestunden stornieren oder verschieben?
Ja. Nachhilfestunden sind bis 24h vor Stundenbeginn über den Chat mit dem Lehrer kostenfrei stornierbar. Sollte man die Stunde nur verschieben wollen, muss man sie aktuell (noch) zunächst ebenfalls stornieren. Anschließend kann man über Auswahloption Neuen Termin vereinbaren oben rechts in der Sidebar die Stunde "verschieben". Bei einer Stornierung weniger als 24h vor dem Stundenbeginn müssen wir die Stunde in Rechnung stellen. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis.
Wie findet die erste Stunde statt?
Für eine erfolgreiche Online-Nachhilfestunde benötigst Du Internetzugang und ein mobiles Endgerät, wie z.B. ein Laptop. Logge Dich am besten 10-15 Minuten vor Beginn Deiner Probestunde bei bidi ein. Im Bereich “Termine” findest Du den Chat mit Deinem Tutor. In dem Chat erscheint 60 Minuten vor der Stunde ein Link, mit dem Du in den bidi Lernraum kommst. Betrete den Lernraum pünktlich zum Stundenstart und das Lernen kann beginnen.
Ich habe einen Terminvorschlag von einem Tutor erhalten. Was sind die nächsten Schritte?
Bitte bestätige den Terminvorschlag des Tutors sobald wie möglich. Erst dann wird der Termin für die Nachhilfestunde fest eingebucht.
Wie lange habe ich jeweils Zeit, um einen Terminvorschlag vom Tutor zu bestätigen?
Nachdem der Terminvorschlag erstellt wurde, hast Du bist zu 24 Stunden Zeit diesen anzunehmen.
Muss ich jeden Termin einzeln bestätigen oder kann ich einen wöchentlichen Termin festlegen, der automatisch eingebucht wird?
Jeder Termin muss einzeln bestätigt werden, damit er fest eingebucht ist. Wenn Du einen festen, regelmäßigen Termin möchtest, vereinbare am besten am Ende Deiner Probestunde mit Deinem Tutor gleich mehrere weitere Termine und bucht sie gemeinsam ein. So bestätigst Du alle Termine nur einmal und brauchst Dich dann nicht weiter darum zu kümmern.
Der Terminvorschlag, den mir der Tutor geschickt hat, passt mir zeitlich nicht. Was kann ich tun?
Kein Problem! Schreibe Deinem Tutor direkt in eurem Chat und schlage 2-3 Alternativtermine vor.
Ich habe es verpasst, den Terminvorschlag von einem Tutor anzunehmen. Was kann ich tun?
Kein Problem! Schreibe Deinem Tutor direkt in eurem Chat und frage entweder, ob er den Terminvorschlag erneut senden kann oder schlage 2-3 Alternativtermine vor. Bitte denke dran, den nächsten Terminvorschlag am besten direkt anzunehmen.
Ich habe einen Terminvorschlag von einem Tutor erhalten, der leider storniert wurde, weil ich nicht rechtzeitig darauf reagiert habe. Was kann ich tun?
Schreibe dem Tutor im bidi Chat und bitte ihn darum, Dir einen neuen Terminvorschlag zu schicken. Wichtig: bitte bestätige den Terminvorschlag innerhalb von 24h, da er sonst automatisch storniert wird.
Was kann ich tun, wenn ich die Stunde doch nicht wahrnehmen kann? Wie kann ich die Stunde verschieben?
Sollte Dir etwas dazwischenkommen, sodass Du eine gebuchte Förderstunde doch nicht wahrnehmen kannst, storniere die Stunde bitte in Deinem bidi Account unter dem Reiter “Termine”. Schreibe im nächsten Schritt Deinem Tutor und schlage einen Alternativtermin vor. Bitte beachte, dass Du eine gebuchte Förderstunde spätestens 24 Stunden vor Stundenbeginn stornieren musst. Andernfalls wird Dir die Stunde von dem Stundenguthaben abgezogen.
Ich hatte eine Probestunde mit einem Tutor und möchte mit dem Tutor weiterlernen. Wie kann ich den Termin für meine erste reguläre Förderstunde vereinbaren?
Schön, dass Deine Probestunde erfolgreich war. Um einen Folgetermin zu vereinbaren, schreibe bitte Deinem Tutor im bidi Chat, dass Du gerne eine weitere Stunde vereinbaren möchtest. Gib am besten direkt 2-3 Beispiel-Termine an, die Dir zeitlich passen würden. Dein Tutor wird Dir dann einen Terminvorschlag schicken. Wichtig: bitte bestätige den Terminvorschlag innerhalb von 24h, da er sonst automatisch storniert wird.
Kann man Unterrichtsinhalte auch nach der Stunde abrufen?
Ja! Bestenfalls spricht man sich hierzu direkt mit dem Lehrer ab, wo die Unterrichtsinhalte abgespeichert werden sollen, damit man auf sie zurückgreifen kann.
Können Eltern die Unterrichtsinhalte ihres/ihrer Kindes/r verfolgen?
Ja, denn Transparenz und das Vertrauen aller Eltern zu gewinnen sind uns wichtige Anliegen. Deshalb ermutigen wir unsere Nachhilfelehrer Feedbackbögen nach der ersten Nachhilfestunde sowie anschließend jeweils einmal im Monat für Schüler und Eltern über den Chat bereitzustellen.
Kann ich auch in mehreren Fächern Nachhilfe nehmen?
Selbstverständlich kannst Du auch in mehreren Fächern Nachhilfe nehmen. Du selbst entscheidest, in welchen Fächern und wie oft Du lernen möchtest.
Ich nehme Nachhilfe in einem Fach und benötige nun auch Hilfe in einem anderen Fach. Was muss ich tun, um im neuen Fach einen Tutor zu finden?
Um einen Tutor für ein neues Fach anzufragen, gehe auf den Bereich “Finde deinen Lehrer”, gib dort das Fach ein, in dem Du Unterstützung benötigst und gib Deinen Wunschtermin für die erste Stunde an. Ein passender Tutor meldet sich dann direkt mit einem Terminvorschlag bei Dir.
Ich möchte das Fach wechseln. Was kann ich tun?
Wenn Du das Fach wechseln möchtest, dann gehe auf den Bereich “Finde deinen Lehrer”, gib dort das Fach ein, in dem Du nun Unterstützung benötigst und gib Deinen Wunschtermin für die erste Stunde an. Ein passender Tutor meldet sich dann direkt mit einem Terminvorschlag bei Dir.
Kann man den Lehrer wechseln und wie funktioniert das?
Ja. Stimmt die Chemie zwischen Schüler und Lehrer einmal nicht mehr, kann man einfach einen anderen Lehrer buchen. Hierbei unterstützen wir bei Wunsch mit unserer kostenfreien telefonischen Beratung und oder auch mit einer zusätzlichen kostenfreien Probestunde auf Anfrage.
04. Fragen für Schüler von Partnerschulen
Wann habe ich als Schüler Anrecht auf kostenfreie Förderstunden?
Wenn Du von Deiner Schule einen Zugangscode erhältst, kannst Du kostenfreie Förderstunden mit bidi in Anspruch nehmen. Melde Dich dafür mit Deinem Zugangscode auf bidi.one/schulen an.
Können mehrere Kinder unter einem Account lernen?
Damit optimale Lernerfolge erzielt werden können, ist eine Registrierung pro Person notwendig. Jedes Kind muss somit mit einer individuellen E-Mail Adresse angemeldet werden.
Ich habe mich auf bidi.one/schulen anmeldet. Wie geht es jetzt weiter?
Mit Deiner Anmeldung hast Du den ersten Schritt zu Deinen kostenfreien Förderstunden geschafft. Als Nächstes senden wir Dir Deinen persönlichen Gutscheincode innerhalb von 1-2 Werktagen per E-Mail zu. Folge den Schritten in der E-Mail, um Deine kostenfreien Förderstunden freizuschalten und das Lernen kann losgehen.
Ich habe meinen Gutscheincode eingelöst und im Bereich “Finde deinen Lehrer” einen Tutor angefragt. Wann erhalte ich eine Rückmeldung von meinem Tutor?
Sobald Du Deine Anfrage losgeschickt hast, machen wir uns auf die Suche nach Deinem perfekten Tutor. Bitte habe Verständnis, dass das einige Tage in Anspruch nehmen kann. Sobald sich der passende Tutor für Dich gefunden hat, bekommst Du direkt von ihm einen Terminvorschlag.
Ich habe mich auf bidi.one/schulen mit dem Zugangscode meiner Schule angemeldet. Bisher habe ich noch keinen Gutscheincode von bidi erhalten. Was kann ich tun?
Bitte habe Verständnis, dass es bis zu fünf Werktagen dauern kann, dass wir Dir Deinen individuellen Gutscheincode zuschicken. Ist Deine Anmeldung schon mehr als fünf Werktage her: - Überprüfe bitte Deinen Spam-Ordner. Manchmal landen die E-Mails fälschlicherweise dort. - Überprüfe bitte, ob Du genug Speicherplatz in Deinem E-Mail Postfach hast. Wenn das Postfach voll ist, kommen die E-Mails nicht an. - Wenn genug Speicherplatz in Deinem Postfach frei ist und die E-Mail nicht im Spam-Ordner gelandet ist, schreibe uns eine E-Mail an support@bidi.one
Gibt es einen bestimmten Zeitraum, in dem ich meine Förderstunden aufbrauchen muss?
Ob es einen begrenzten Zeitraum gibt, in dem Du Deine Förderstunden aufbrauchen musst, wird von Deiner Schule festgelegt. Bitte wende Dich an einen Ansprechpartner in Deiner Schule.
Was passiert wenn meine kostenfreien Stunden über die Schule aufgebraucht sind?
Wenn Du die kostenfreien Förderstunden aufgebraucht hast, kannst Du selbstverständlich mit bidi weiter lernen, indem Du ein Stundenpaket erwirbst. Logge Dich hierfür bei bidi ein, gehe auf Dein Profil und klicke im Bereich Stundenguthaben auf “Guthaben aufladen”. Dort kannst Du das für Dich passende Stundenpaket aussuchen. Alternativ kannst Du auch an Deiner Schule nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, ein weiteres Stundenpaket zu erhalten.
Meine Schule hat ein Folgepaket mit bidi vereinbart, wodurch ich einen weiteren Gutschein erhalten kann. Wie gehe ich vor?
Um weitere Förderstunden freizuschalten, benötigst Du einen weiteren Gutscheincode. Um diesen Code anzufragen, schreibe eine kurze Nachricht an support@bidi.one. Wir melden uns dann mit einem neuen Gutscheincode bei Dir und erklären Dir, wie Du den Code einlösen kannst.
Ich habe X Förderstunden über meine Schule bekommen. Muss ich nachdem die Stunden aufgebraucht sind, kündigen?
Eine Kündigung Deinerseits ist nicht notwendig. Wenn Du nicht weiter lernen willst, brauchst Du nichts weiter zu tun.
05. Fragen für Lehrer
Wie werde ich Nachhilfelehrer bei bidi?
Das funktioniert in 3 Schritten: 1. Registriere dich bei uns und vervollständige dein Lehrerprofil. 2. Sende uns anschließend bitte ein kurzes Vorstellungsvideo an support@bidi.one zu, in dem du von dir und deinen Erfahrungen als Nachhilfelehrer erzählst. Wir schauen uns das Video an und melden uns innerhalb einer Woche bei dir zurück. 3. Sobald wir entschieden haben dich in unseren Nachhilfelehrer-Pool aufzunehmen, veröffentlichen wir dein Profil und schon kannst du von Schülern Anfragen erhalten.
Wie wird man als Nachhilfelehrer bei bidi bezahlt?
Du bist als Nachhilfelehrer bei bidi als freier Mitarbeiter tätig und wirst entsprechend deines Expertiselevels vergütet. Das Level ergibt sich aus deinem Ausbildungsgrad und der Anzahl der Stunden, die du bei bidi unterrichtet hast.
Wie verwaltet man seine Verfügbarkeiten?
Du verwaltest deine Verfügbarkeiten mit Hilfe der Kalenderfunktion in deinem Profil. Du kannst an allen Tagen der Woche explizite Zeitfenster angeben. Bitte stelle nur Zeiten ein, zu denen du auch wirklich verfügbar bist. Eine Umbuchung der Stunde wäre für deinen Schüler nicht ideal und möchten wir vermeiden.
Was ist, wenn man eine Stunde absagen muss?
Als Lehrer bitten wir dich zu vermeiden, eine Stunde abzusagen. Bitte vergewissere Dich, dass nur Verfügbarkeiten in deinem Kalender stehen, zu denen du auch wirklich kannst. Falls du die Stunde dennoch absagen musst, tue dies schnellstmöglich online und informiere bitte umgehend deinen Schüler. Schlage deinem Schüler zudem bitte direkt einen Ersatztermin vor, damit ihr den Unterricht nachholen könnt.
Warum muss ich mich authentifizieren lassen?
Die Anti-Geldwäsche-Vorschriften schreiben vor, dass du dich einmalig mit einem Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass/Führerschein) authentifizieren lassen musst, um dir deine Vergütung auszahlen lassen zu können. Nutze hierzu bitte in deinem Profil die Option Geld auszahlen. Damit die Authentifizierung erfolgreich ist, haben wir hier ein paar kleine Tipps: 1. Dein angegebener Name und das Geburtsdatum müssen mit dem Namen und dem Geburtsdatum auf dem Ausweisdokument übereinstimmen.
2. Die Bilder zu Vorder-/Rückseite deines Ausweisdokuments müssen ausreichend scharf und deutlich sein. 3. Auf beiden Bildern sollte hauptsächlich das Dokument zu sehen sein und nur wenig bis kein Hintergrund sein.
Was ist steuerlich zu beachten?
Als Nachhilfelehrer bei bidi bist du nicht bei der Bildung Digital GmbH angestellt. Wir stellen lediglich die Plattform, die du nutzen kannst, um anderen zu helfen und Geld zu verdienen. Du arbeitest auf freiberuflicher Basis. In unserer Lehrer-Community haben wir deshalb einige allgemeine Frage zum Thema Steuern für dich beantwortet. Hast du darüber hinaus Fragen, dann wende dich bitte an das zuständige Finanzamt oder einen Steuerberater.
Wie beantrage ich ein Führungszeugnis?
Aus Sicherheitsgründen musst du als Nachhilfelehrer bei bidi ein aktuelles (nicht älter als 6 Monate) Führungszeugnis einreichen. Falls du keines hast, kannst du dies innerhalb von 5 Minuten ganz bequem online hier beantragen. Die Kosten belaufen sich auf einmalig 13€. Falls Du BAföG o. Kindergeld beziehst, kannst du dich von den Kosten befreien lassen (mehr dazu hier).
06. Technische Fragen
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Online-Nachhilfe?
Für eine erfolgreiche Online-Nachhilfestunde benötigst Du Internetzugang, eine stabile Internetverbindung sowie ein mobiles Endgerät, wie z.B. einen PC oder Tablet.
Wie kommt man in das virtuelle Klassenzimmer?
Der Zutritt zum virtuellen Klassenzimmer ist zur vereinbarten Zeit über den Chat mit dem Lehrer und den Button "Raum betreten" rechts in der Seitenleiste oder ab einer Stunde vorher in der am oberen Bildschirmrand angezeigten Infoleiste möglich.
Was passiert bei technischen Störungen?
Melde dich bitte umgehend bei uns via Telefonisch/WhatsApp unter: 0351/3187580 oder per E-Mail an: support@bidi.one.
Mein Passwort funktioniert nicht mehr! Was kann ich tun?
Solltest du Problem mit deinem Passwort haben und dich nicht mehr einloggen können, dann klicke einfach auf "Passwort vergessen?" auf der bidi-Anmeldeseite und setzte es ganz einfach mit deiner E-Mail-Adresse zurück.
07. Sonstige Fragen
Werden Daten hier sicher behandelt?
Selbstverständlich. Deine personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 5 DSGVO ordnungsgemäß behandelt. Das heißt, dass eine Verarbeitung nur im Rahmen rechtmäßiger Zwecke erfolgt und eine Speicherung nur stattfindet, solange die Daten für derartige Zwecke benötigt werden.
Wie lautet bidis Gender-Erklärung?
Zur besseren Lesbarkeit werden auf dieser Website personenbezogene Bezeichnungen, die sich zugleich auf Frauen und Männer beziehen, generell nur in der im Deutschen üblichen männlichen Form angeführt, also z.B. "Schüler" statt "SchülerInnen" oder "Schülerinnen und Schüler". Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen. Im Kern stehen wir für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein.
Wie kann man seinen Account löschen?
Schade, dass du deinen Account nicht länger behalten möchtest. Wir hoffen jedoch, dass das passiert, weil du dein individuelles Potenzial entfalten konntest. Sende uns zum Löschen deines Accounts bitte ein E-Mail an: support@bidi.one. Wir übernehmen das für dich.