Schön, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten

Hinterlassen Sie Ihre Daten, um von einem unserer Experten kontaktiert zu werden.
bidi
Für FamilienFür SchulenFür TutorenPreiseFür Schüler
Mehr
01
Aufholpaket
01
Unsere Lehrer
01
So funktioniert's
01
Schulgutschein
01
Für Unternehmen
03
Bildungsgutschein
01
Eltern Magazin
01
Lernkantine
02
Häufige Fragen
02
Startchancen-Programm
06
Privatkundenpreise
03
Sommerkurse
Wir bieten viele nützliche Extrainfos, rund um das Thema Lernen und Nachhilfe ‒ für Schüler, Eltern und Nachhilfelehrer.
Mehr
Style GuideLicensesChangelogSupport
Kostenlose Beratung
Mo-Fr, 8 bis 18 Uhr
0800 20 40 30 40Gratis Hotline / Mo-Fr 9-15 Uhr
Anruf gewünscht?Gratis für Dich!
Login

Achtung! Unsere Nummer 0800 20 40 30 40 ist im Moment nicht verfügbar!

Aufgrund eines technischen Problems ist unsere Rufnummer 080020403040 leider im Moment nicht erreichbar. Unseren Support erreichen Sie zurzeit unter der Nummer 035189675280*.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.

Vereinbarte Lernstunden finden wie geplant statt und sind nicht betroffen!
*Gebühren können anfallen
Das bidi-Monster frisst gern Cookies

Auch bidi nutzt Cookies: Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Analytics-Cookies, damit wir Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter verbessern können.
Sie können jederzeit – auch später – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht, klicken Sie dazu einfach auf den, vom bidi-Monster angeknabberten, Cookie in der Linken unteren Bildschirmecke.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anpassennur technisch Notwendigealle akzeptieren
Cookie-Einstellungen

Auch bidi nutzt Cookies: Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt. Darüber hinaus setzen wir Marketing-Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie Analytics-Cookies, damit wir Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter verbessern können.
Sie können jederzeit – auch später – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht, klicken Sie dazu einfach auf den, vom bidi-Monster angeknabberten, Cookie in der Linken unteren Bildschirmecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

alle akzeptieren
Technisch notwendige Cookies

Technische notwendige Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.

Marketing-Cookies

Mit Marketing-Cookies können wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen.

Personalizations-Cookies

Personalizations-Cookies ermöglichen es uns, Sie persönlicher anzusprechen

Analytics-Cookies

Analytics-Cookies helfen uns dabei, Ihre Nutzungserfahrung beim Besuch unserer Seite in Zukunft noch weiter zu verbessern.

Immer aktiv
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
alle ablehnenAuswahl bestätigen
Bericht

Nachhilfe im Vergleich: So finden Sie die passende Nachhilfe!

Veröffentlicht am
23.6.2021

Welche Nachhilfeform ist die beste für mein Kind? Was macht eine gute Nachhilfe im Vergleich aus? Wie finde ich den perfekten Lehrer? Passt Online Nachhilfe auf unsere Familiensituation? All das bewegt Eltern, wenn sie sich dazu entscheiden, professionelle Lernunterstützung zu holen. In diesem Guide erhalten Sie einen ersten Überblick, der Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen.

Braucht mein Kind Nachhilfe im Vergleich zu seinen Mitschülern?

Keine Lust, zu viel Stress, Schwierigkeiten beim Lernen - es gibt viele Gründe, warum Schüler mit dem Lernstoff in der Schule nicht hinterherkommen. Dauert diese Phase an und führt sogar zu schlechten Noten, dann fragen sich viele Eltern, ob ihr Kind im Vergleich zu seinen Mitschülern abgehängt wird. Doch ab wann sollten Eltern eingreifen, um Wissenslücken zu vermeiden? Was gilt als Ausrutscher und ab wann ist Nachhilfe sinnvoll?

Jetzt gratis Ratgeber sichern
Benötigt Ihr Kind nur eine Anleitung, um effektiver zu lernen? Dann laden Sie jetzt unseren Ratgeber mit Tipps zum Lernen herunter!

In diesem Beitrag haben wir Ihnen einmal eine Checkliste zusammengestellt, die Sie durchgehen können, um zu überprüfen, ob Ihr Kind Nachhilfe benötigt. Meist ist dies der Fall, wenn sich Noten verschlechtern, ein Schulwechsel ansteht oder die Versetzung in die nächste Klasse gefährdet ist. Aber auch gute Schüler profitieren durchaus von der Unterstützung durch professionelle Nachhilfelehrer. 

In jedem Fall sollten Sie das Gespräch mit dem Klassenlehrer suchen und natürlich auch Ihr Kind fragen, wie es zu dem Thema Nachhilfe steht.

Was macht eine gute Nachhilfe unserer Erfahrung nach aus?

Bevor mit dem Lernen begonnen werden kann, müssen Eltern und Schüler sich zunächst einmal für einen Nachhilfeanbieter entscheiden. Das ist oft gar nicht so leicht, denn viele verschiedene Dinge müssen beachtet werden, damit sich der Lernerfolg möglichst schnell und nachhaltig einstellt. Wir haben Ihnen einmal zusammengestellt, was Sie beachten müssen, wenn Sie Nachhilfeanbieter vergleichen.

‍Großer Pool an kompetenten Nachhilfelehrern‍

Es lohnt sich einen Anbieter zu wählen, der über einen größeren Pool an zertifizierten Nachhilfelehrern verfügt. Denn zum einen erhöhen Sie so die Chancen, eine kompetente Lehrkraft zu finden, die nicht nur über die nötige Fachkompetenz verfügt, sondern die auch menschlich hervorragend zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt. Zudem gibt es dann auch keine Probleme einen schnellen Ersatz zu finden, sollte es zeitlich einmal nicht passen. Hier bei bidi.one haben wir einen Pool von über 400 Nachhilfelehrern, die alle über das Tutorwatch-Zertifikat “Geprüfter Nachhilfelehrer” verfügen. Da finden Sie garantiert die perfekte Unterstützung für Ihr Kind.

Nachhilfelehrer finden
Bei bidi finden Sie zertifizierte  Nachhilfelehrer,
auf die man sich verlassen kann.

Flexibilität bei der Wahl von Zeit und Ort

Manchmal ist es gar nicht so leicht, den besten Lernzeitpunkt zu erwischen. Gerade wenn Ihr Kind bereits einen Großteil des Tages in der Schule verbringt. Dann ist es am späten Nachmittag oder Abend nicht mehr so aufnahmefähig. Ein Nachhilfeinstitut, das am Wochenende Stunden anbietet, ist jedoch gar nicht so leicht zu finden. 

Beim Thema Flexibilität bietet Online-Nachhilfe im Vergleich zur klassischen Präsenznachhilfe klare Vorteile. Sie besprechen direkt mit dem Lehrer die Termine und können so flexibel entscheiden, wie oft und zu welchen Zeiten Ihr Kind lernt. Da der Unterricht online stattfindet, müssen Sie Ihr Kind auch nicht hin- und herfahren.

‍Sympathie und Empathie zwischen Lehrer und Schüler‍

Wenn Kind und Lehrer gut miteinander harmonieren, steigert das den Erfolg der Nachhilfe signifikant. Doch um den perfekten Lehrer für Ihr Kind zu finden, ist durchaus ein Praxistest notwendig. Zwar können Sie sich durch Vergleichsportale klicken und sich Bewertungen und Erfahrungen von Eltern anschauen, am besten ist es jedoch, wenn Sie Ihr Kind für eine Probestunde anmelden. 

Alle Nachhilfearten im Vergleich: Was ist besser?

Nachhilfe ist nicht gleich Nachhilfe. Es gibt Einzel- und Gruppenangebote. Es gibt Online-Dienste und Präsenzveranstaltungen. Damit Sie die richtige Wahl treffen haben wir an dieser Stelle die verschiedenen Arten von Nachhilfe miteinander verglichen.

‍Einzel- vs. Gruppenunterricht

Alleine oder in der Gruppe lernen - was ist besser? Diese Frage stellt sich, wenn Eltern darüber entscheiden, welche Nachhilfe ihr Kind erhalten soll. Unsere Erfahrungen zu dem Thema, haben wir in diesem Beitrag einmal zusammengefasst. Insgesamt lässt sich sagen, dass Schüler, denen Motivation fehlt, besser in Gruppen lernen. Wenn jedoch gravierende Schwierigkeiten und Lernschwächen bestehen, dann sollte sich der Lehrer ganz auf das Kind konzentrieren können, das Hilfe braucht. Hier wäre Einzelnachhilfe im Vergleich zur Gruppennachhilfe besser.

Online vs. Präsenz-Nachhilfe

In unserem Nachhilfe-Vergleich müssen wir natürlich auch klassische Präsenzangebote mit Online-Angeboten vergleichen. Denn es ist ein Unterschied, ob Ihr Kind ein bis zwei Mal die Woche zur Nachhilfe gefahren werden muss, um dort vor Ort zu lernen. Oder ob es zuhause den Rechner anmacht und sozusagen im virtuellen Klassenzimmer lernt. Online Nachhilfe bietet im Vergleich zur klassischen Nachhilfe viel Flexibilität bei der Wahl von Zeit und Ort. Sie entscheiden, wann, wo und wie oft gelernt wird.

Online-Nachhilfe mit bidi
Testen Sie jetzt die flexible Online-Nachhilfe mit bidi. Lernen im virtuellen Klassenzimmer zu fairen Preisen!

Videos in Beitrag

In diesem Betrag befinden sich Videos. Solltest du diese nicht angezeigt bekommen, liegt das an deinen Cookie-Einstellungen. Da die Videos auf YouTube abgerufen werden, müssen den Marketing-Cookies zugestimmt werden. Also einfach schnell hier oder mit dem Cookie unten links, den Marketing-Cookies zustimmen.

Themen:
Nachhilfe
Online-Nachhilfe
Tipps
Michaela Kum
Marketing Assistant
ALLE BEITRÄGE ANSEHEN

Neuste Beiträge

Bericht
Ein immer größeres Problem in Schulen
Bericht
Distanzunterricht: So gelingt das Homeschooling!
Bericht
Nachhilfe im Vergleich: So finden Sie die passende Nachhilfe!
Interview
Was sich Schüler für die Zukunft der Bildung wünschen - Mitglied des Landesschülerbeirats Baden-Württemberg ‍Johannes Brand
Interview
Wie digitales Lernen den Schulalltag verändert - Bertelsmann Vorstand Jörg Dräger über die Zukunft der Bildung
Interview
Schule für eine neue Generation - Jugendforscher Klaus Hurrelmann über die Zukunft der Bildung
Bericht
Mobbing an Schulen - Was Eltern wissen müssen
Bericht
Welche Funktionen sollte ein professioneller Online Nachhilfeservice anbieten?

Themen

Abitur
Aufmerksamkeit
Bildungstrends
E-Learning
Ferien
Homeschooling
Kommunikation
Konzentration
Lernschwierigkeiten
Lerntypen
Mobbing
Motivation
Nachhilfe
Online-Nachhilfe
Prüfungen
Schule
Tipps
Ratgeber herunterladen

Probieren Sie kostenlos Online Nachhilfe bei bidi

mehr erfahren

Wissen Sie, dass Ihrem Kind kostenlose Nachhilfe zusteht?

Der Grund dafür sind die finanziellen Mittel, die der Deutsche Bund den Schulen nach der Corona-Pandemie zur Verfügung stellt. Mit Hilfe der Fördermittel können Schulen nun mit Bildungsanbietern kooperieren, damit diese Ihr Kind schulbegleitend mit individueller Förderung unterstützen.
‍
Kontaktieren Sie uns und wir prüfen, ob die Schule Ihres Kindes den Bildungsanbieter bidi schon als Kooperationspartner nutzt.

Ups Formular durch deine Marketing-Cookie Auswahl blockiert.

Alle neue Beiträge direkt in Ihrem Postfach

Unser Newsletter hält Sie bequem auf dem Laufenden

Kein spaMMing
Abmeldung jederzeit möglich

Ups Formular durch deine Marketing-Cookie Auswahl blockiert.

More Posts

Dies könnte Sie auch interessieren

Sep 16, 2022
 in 
Bericht

Ein immer größeres Problem in Schulen

Rebecca Dominici
Feb 2, 2022
 in 
Bericht

Sprachstörung bei Kindern

Michaela Kum
Jan 25, 2022
 in 
Bericht

10 Tipps für die Abiturvorbereitung

Michaela Kum
Die individuelle Online-Nachhilfe
für bessere Noten
Trustpilot
Werde LehrerIn

Navigation

HomeFür FamilienFür SchulenUnsere LehrerSo funktioniert'sPreisePartnerschaftenBildungsgutscheinPrivatkundenpreiseEltern-MagazinBidi WikiLernkantineSommerkurse

Weitere Infos

Lehrer werdenÜber unsKarriereTutor werdenStartchancen-ProgrammPresseImpressumDatenschutzUnsere AGBHäufige FragenKontakt/Support

Unsere Fächer

Mathematik
Physik
Chemie
Biologie
Geographie
Wirtschaft
Sozialkunde
Informatik
Geschichte

Nachhilfe Fächer

Deutsch
Deutsch (Zweitsprache)
Englisch
Latein
Spanisch
Italienisch
Französisch
Russisch
facebookInstagramPinteresttiktok
© 2025 bidi.one
Alle Rechte vorbehalten