Wie muss ich meinen Stundenlohn bei bidi versteuern?
Wir haben dir ein paar Antworten auf häufige Fragen zum Thema Steuern zusammengetragen. Wende dich aber unbedingt nochmal an das zuständige Finanzamt oder einen Steuerberater.
Nachhilfe ist eine unterrichtende Tätigkeit und fällt in der Regel nach § 18 Einkommenssteuergesetz unter eine selbstständige freiberufliche Tätigkeit. Da aus der Nachhilfe Einkünfte erzielt werden, ist die Tätigkeit auf jeden Fall beim Finanzamt anzumelden.
- Muss ich als Nachhilfelehrer bei bidi ein Gewerbe anmelden/ einen Gewerbeschein beantragen?
Eine Gewerbeanmeldung/ ein Gewerbeschein ist nicht erforderlich. Die Erteilung von Nachhilfe ist keine gewerbliche Tätigkeit, sondern eine unterrichtende und damit freiberufliche Betätigung.
- Ich bin Schüler/Student (m/w/d), nicht verheiratet und gebe Nachhilfe über bidi. Ich habe keine weiteren Einkünfte. Muss ich für meine Nachhilfevergütung Einkommensteuer bezahlen?
Bei der Einkommensteuer gibt es einen Freibetrag, der typischerweise jährlich erhöht wird. Im Jahr 2022 fällt bei einem Einkommen bis zu 10.347€ keine Steuer an.
- Ich bin Schüler/Student (m/w/d), nicht verheiratet und gebe Nachhilfe über bidi. Zusätzlich habe ich einen Minijob. Muss ich für meine Nachhilfevergütung Einkommensteuer bezahlen?
Bei der Einkommensteuer gibt es einen Freibetrag, der typischerweise jährlich erhöht wird. Im Jahr 2022 fällt bei einem Einkommen bis zu 10.347€ keine Steuer an. Der Lohn aus einem Minijob hat auf diesen Freibetrag keinen Einfluss: der Freibetrag steht also ungeschmälert für die Nachhilfevergütung zur Verfügung.
- Ich zahle bereits Einkommensteuer und gebe nun zusätzlich Nachhilfe über bidi. Was ändert sich für mich bei der Einkommensteuer?
Die Nachhilfevergütung muss zusammen mit den übrigen Einkünften in der Einkommensteuererklärung angegeben werden.
- Muss ich mich als Nachhilfelehrer (m/w/d) selbst um die Erfüllung eventueller steuerlicher Pflichten kümmern oder erledigt bidi das für mich?
Der Nachhilfelehrer (m/w/d) übt eine selbständige Tätigkeit aus und muss sich daher selbst um die Erfüllung eventueller steuerlicher Pflichten kümmern.
- Ich bin Schüler/Student (m/w/d), nicht verheiratet und gebe Nachhilfe über bidi. Ich habe keine weiteren Einkünfte. Muss ich für die Nachhilfevergütung Umsatzsteuer bezahlen?
Ab 2025 fallen Einnahmen bis zu jährlich 25.000 € unter die sog. Kleinunternehmerregelung d.h., dass hierfür keine Umsatzsteuer zu zahlen ist. (Wird die Tätigkeit nicht ab Jahresbeginn ausgeübt, ist der Betrag von 25.000 € anteilig zu kürzen.)
- Ich erhalte Bafög, muss ich etwas beachten?
Falls du BAföG empfängst, informiere dich unbedingt, ab welchem Verdienst pro Monat deine Leistungen gekürzt werden. Bis 556€ pro Monat werden in der Regel keine Kürzungen vorgenommen.
*Der Nachhilfelehrer (m/w/d) hat seinen Wohnsitz in Deutschland
Bei Fragen wende dich bitte an tutoren@bidi.one
Dein bidi-Team
Videos in Beitrag
In diesem Betrag befinden sich Videos. Solltest du diese nicht angezeigt bekommen, liegt das an deinen Cookie-Einstellungen. Da die Videos auf YouTube abgerufen werden, müssen den Marketing-Cookies zugestimmt werden. Also einfach schnell hier oder mit dem Cookie unten links, den Marketing-Cookies zustimmen.