Grundschulen
Sprachförderung im 1:1 Setting oder in Kleingruppen
bidi bietet individuell zugeschnittene Online-Nachhilfe für Schüler:innen mit Deutsch als Zweitsprache. Im persönlichen 1:1-Tutoring oder in Kleingruppen werden gezielt Sprachaufbau, Wortschatzentwicklung sowie Lese- und Schreibkompetenzen gefördert, sodass die Kinder ihre Sprachfähigkeiten Schritt für Schritt sicher ausbauen können – immer angepasst an ihr Lernniveau.
Förderung in Deutsch, Mathematik & LRS
Unsere digitalen Lernangebote unterstützen Schüler:innen dabei, grundlegende Kompetenzen in Deutsch, Mathematik und bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) aufzubauen. Durch maßgeschneiderte Übungen und kontinuierliche Fortschrittskontrolle stärken wir systematisch die Basisfähigkeiten, die für schulischen Erfolg und langfristiges Lernen entscheidend sind.
Flexible Teilnahme - in der Schule oder zu Hause
Online-Förderung bei bidi bedeutet nicht, dass sie nur am heimischen Schreibtisch stattfinden muss. Wir organisieren die Teilnahme auch direkt in der Schule – eingebunden in Unterricht oder Ganztag. So wird Nachhilfe für alle Kinder zugänglich, unabhängig von der häuslichen Situation. Die Kinder lernen in vertrauter Umgebung, während Lehrkräfte und Eltern entlastet werden.
Differenzierte digitale Lernangebote
bidi passt Lerninhalte flexibel an das individuelle Lerntempo und die spezifischen Bedürfnisse der Schüler:innen an. Ob schneller Fortschritt oder zusätzliche Unterstützung – die Programme reagieren adaptiv und fördern gezielt Stärken, bauen Schwächen ab und sorgen dafür, dass jeder Lernende genau die Unterstützung erhält, die er benötigt.
Entlastung für Lehrkräfte durch Organisation & Betreuung
bidi übernimmt die komplette Organisation der Lernförderung, inklusive Kommunikation mit Eltern, Fortschrittsberichten und Begleitung der Schüler:innen. Lehrkräfte werden dadurch spürbar entlastet, können sich auf den Unterricht konzentrieren und profitieren gleichzeitig von einer professionellen, passgenauen Unterstützung für ihre Klassen.
weiterführende Schulen
Individuelle Online-Förderung in Deutsch & Mathematik
bidi bietet gezielte Online-Nachhilfe in Deutsch und Mathematik, die individuell auf das jeweilige Lernniveau jeder Schülerin und jedes Schülers zugeschnitten ist. Dabei können gezielt Schwächen aufgearbeitet und Stärken weiter gefördert werden. Die personalisierte Förderung ermöglicht es, Lerninhalte in eigenem Tempo zu vertiefen, Aufgabenstellungen optimal zu verstehen und nachhaltige Lernerfolge zu erzielen.
Stärkung sprachlicher und logischer Kompetenzen bis Klasse 10
Unsere Programme setzen an den zentralen Basiskompetenzen an: sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Leseverständnis, mathematische Logik und Problemlösefähigkeiten. Durch die systematische Förderung bis zur 10. Klasse werden Schüler:innen optimal auf weiterführende Anforderungen vorbereitet. Dies legt die Grundlage für Erfolg in allen Fächern, steigert das Selbstvertrauen und unterstützt die individuelle Lernentwicklung langfristig.
Flexible Unterstützung bei neuen Bildungsplänen & G9
bidi reagiert gezielt auf Veränderungen im Schulsystem, wie neue Bildungspläne oder die Rückkehr zu G9. Lernrückstände werden frühzeitig erkannt und punktgenau aufgearbeitet, ohne dass Lehrkräfte zusätzlichen Aufwand haben. Dadurch können Schulen ihre Schüler:innen effizient unterstützen und gleichzeitig die Unterrichtsqualität erhalten – unabhängig von der Klassenstruktur oder neuen Anforderungen.
Moderne, digitale und KI-gestützte Förderung
Unsere digitalen Lernangebote nutzen moderne Technologien und KI-gestützte Methoden, um Lerninhalte individuell anzupassen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält personalisierte Übungen, kontinuierliches Feedback und adaptive Lernwege. Diese innovative Kombination aus digitaler Unterstützung, pädagogischer Expertise und Individualisierung sorgt für nachhaltige Lernerfolge, steigert Motivation und Selbstständigkeit und bereitet optimal auf schulische und berufliche Anforderungen vor.
Entlastung für Lehrkräfte durch Organisation & Betreuung
bidi übernimmt für weiterführende Schulen die komplette Organisation, Elternkommunikation und Lernbegleitung. So läuft die Förderung reibungslos, ohne dass zusätzlicher Verwaltungsaufwand entsteht. Lehrkräfte gewinnen Zeit und Energie für das Wesentliche: guten Unterricht und die Begleitung ihrer Klassen.